Statemate
Erster Teil der Vorlesung Synchrone Sprachen
Inhalt
Reaktive Systeme, also Systeme die ständig mit ihrer Umgebung
interagieren, sind oft von gigantischer Größe, Ihre notorischen
Komplexität erfordert systematischen und toolgestützten Entwurf ohne den
katastrophale Fehler, man denke nur an verschiedene fehlgeschlagene
Marsmissionen der NASA oder den Absturz der Ariane 5, unvermeidbar sind. Um
solche Fehler zu vermeiden, verwendet man heutzutage graphische
Entwurfssprachen und deren Designtools, die folgende Softwaretechniken
unterstützen:
-
Entwurf,
- Prototyping,
- Simulation,
- Testen,
- Verifikation sowie
- automatische Kodegenerierung.
Die Vorlesung behandelt im ersten Teil einen Hauptvertreter dieser Sprachen,
Statecharts. Statecharts bzw., das Tool
Statemate ist die wichtigste Spezifikationssprache für
eingebettete Echtzeitsysteme. Sie wird unter anderem eingesetzt in
der Automobil-, Flugzeug- und Verkehrsleitindustrie.
Vorlesungen
Serien
Gesamtvorlesung
Synchrone Sprachen
References
- [1]
-
David Harel and Michal Politi.
Modeling Reactive Systems with Statecharts.
McGraw-Hill, 1998.
Maintained by:
Kai Baukus
Last modified: Fri May 17 10:00:06 MEST 2002