[Technical Faculty]

Informatik III: Einführung in Betriebssysteme (vorläufige Version)


Vorlesung Wintersemester 2003/04
Termin: Mo. 9:45 - 11:00 Uhr, Di. 8:00 - 9:00 Uhr
Ort: CAP III, 3
Stundenzahl: 3
Übungen: 4 Gruppen
OuZnV
Univis: die offiziellen studientechnischen Daten bitte über das Univis-System

Inhalt

Die Vorlesung bietet eine Einführung in Betriebssysteme dar. Anhand des Betriebssystems Xinu (siehe auch hier) werden die wesentlichen Bestandteile eines Betriebsystems wie vorgestellt. Die vorgestellten Konzepte werden in den begleitenden praktischen Übungen am Rechner geübt. Die Vorlesung und vor allem die Übungen stützen sich in der Hauptsache auf das Buch Operating System Design: The Xinu-Approach, Douglas Comer. Prentice Hall,1983.

Organisatorisches

Für die erfolgreiche Teilnahme am Kurs (Übungschschein) sind 50% der Punkte der Übungen Vorraussetzung. Es gibt in der Regel einen Übungszettel pro Woche, der Abgabetermin ist auf dem Zettel jeweils vermerkt. Die Abgabe der Übungen erfolgt in Zweiergruppen. Übungschein ist Vorraussetzung für die Klausurteilnahme. Mitte des Semesters wird es einen Mittsemestertest geben.
Mittsemestertest: --
Klausur: --
Weitere Umstände werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Literatur

Folgende Liste stellt eine Auswahl guter Lehrbücher zum Thema Betriebssysteme dar. Sie sind alle bei uns einsehbar.

Ein paar Links

Serien

Rechnerübungen

Nachbereitung


Bei Fragen, email an Martin Steffen

Maintained by: Martin Steffen
Last modified: Juli 2003