Inhalt Geschichtliches ·von Neumann Architektur ·CPU ·Speicher und Speichergrößen
| Geschichte des Computers |
| Prinzipien der Von Neumann-Architektur |
| Ein Computer besteht aus Steuerwerk, Rechenwerk, Speicher, und den Ein-/Ausgabegeräten | Steuerwerk = CPU. Rechenwerk = ALU, Croprozessoren, verschiedene Speicher ebenen. |
| Die Struktur des Computers muß unabhängig vom zu bearbeiteten Problem sein | |
| Im Speicher befinden sich Daten und das Programm | Heute meist mehrere Programme gleichzeitig |
| Der Speicher ist in Zellen gleicher Größe unterteilt und fortlaufend nummeriert | gilt im wesentl. unverändert (virtuelle Adressierung) |
| Das Programm besteht aus einer Folge von Befehlen, die nacheinander aufgeführt sind. Die Ausführung eines Sprunges kann von gespeicherten Werten abhängig gemacht werden | |
| Die Maschine benutzt Binärcodes. |
| Schematische Architektur |
| CPU |
| Speicherhierarchie (abstrakt) |
| Speicherhierarchie |
| Bits und Bytes |
| 1 bit | = | ``binary digit'' = 0 oder 1 |
| Byte | = | 8 Bit |
| 1 KByte | = | 1024 Bytes (ca. 1000 bytes) |
| 1 Megabyte (MB) | = | 1 048 576 Bytes (ca. 1 Mio bytes) |
| 1 Gigabyte (GB) | = | 1 073 741 824 Bytes |
| : |
| Speicherkapazitäten |
| Medium | Kapazität (ca.) | |
| 1 Schreibmaschinenseite | 2 KB | |
| Diskette (``Floppy'') | 1 MB | |
| Hauptspeicher | 100MB | |
| Festplatte | 10 GB | |
| Magnetband | 2 GB und mehr | |
| Audio-CD/CD-Rom | ca. 1GByte | |
| DVD | 20 Gbyte | |
| menschl. Gehirn | 1015 Bytes (geschätzt) | |
| Hard/Software im System |
| Anwenderprogramme | Fenstersystem | ... |
| Compiler | Editoren | Kommandointerpreter |
| Betriebssystem | ||
| Maschinensprache | ||
| Mikroprogrammierebene | ||
| Physikalische Hardware | ||