3 Editor
Team:
Es soll ein graphischer Editor für die SFC's mit den folgenden
Eigenschaften implementiert werden.
-
Aufbau: Es soll möglich sein, ein SFC aus Schablonen
von Schritten (steps, Transitionen, und Pfaden zu
zeichnen.
- Speichern und Laden:
Die Systeme sollen gespeichert und geladen werden können.
- Selektieren: Einzelne Komponenten sollen selektiert werden
können. Das dient zur Vorbereitung weiterer Aktionen.
- Löschen & Kopieren: Es soll möglich sein, selektierte
Komponenten zu entfernen und zu kopieren.
- Highlight: der Editor soll eine Highlightfunktion zur
Verfügung stellen. Es soll möglich sein, bestimmte Schritte und
Transitionen hervorzuheben,
Schnittstelle
Mit der Gui (Abschnitt 2). Die Aufgabenverteilung zwischen Gui
und Editor ist zu diskutieren. Desweiteren mit dem Simulator
(Abschnitt 7).
Auf jeden Fall: eine Methode highlight_state, als Übergabe
entweder
-
der Bezeichner des Zustandes, oder
- der Zustand als Objekt.
Die Wahl muß mit dem Simulator oder der Gui vereinbart werden, abhängig
davon, wer die Methode aufruft.
Eine wichtige Schnittstelle (wie bei allen) ist die abstrakte
Syntax. Um das Zeichnen zu unterstützen, wurde in die abstrakte Syntax
Koordinaten mit aufgenommen.
Die Aufgabe sollte vorzugsweise von einem 8-st"undigen Team "ubernommen
werden.
©Public License