4 Platzierung
Team:
Der Editor erlaubt es, SFC's frei-hand zu zeichnen. Daneben
soll es möglich sein, die Koordinaten der Transitionssysteme automatisch
zu berechnen. Dazu muß ein Graphplazierungsalgorithmus entworfen
und implementiert werden. Die SFC's
sollen möglichst ``schön'' dargestellt werden.
Schnittstelle
Gui und Editor. Die Graphplatzierung darf von gecheckter Syntax ausgehen.
Was die Bedeutung der Koordinaten betrifft: siehe den entsprechenden
Abschnitt beim Editor (Abschnitt 3).
Angebote: eine Methode position_sfc, die ein SFC in
abstrakter Syntax nimmt und ihn mit Koordinaten zurückgibt. Ob dies
ebenfalls ein Objekt der abstrakten Syntax ist oder einer anderen
Datenstruktur, wurde noch nicht festgelegt (siehe die Diskussion im
Abschnitt 3 des Editors.)
Für den Anfang sei davon ausgegangen, daß alle Steps gleich groß
seien und Kanten als Geraden.
Erweiterungsmöglichkeiten:
In einem ersten Schritt sollen
die Steps plaziert werden, und die Transitionen als
Geraden dazwischen. Falls Zeit ist, kann man versuchen,
gebogene Transitionen zeichen (d.h. auch berechnen!) zu lassen.
Sonstige Erweiterungsmöglichkeiten: Steps verschiedener Größen,
Berücksichtigung der Größe der Labels etc.
©Public License